Um Ihnen den Einkauf bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Sie helfen uns, den E-shop zu verbessern und Ihnen ein optimales Angebot zu machen. Stimmen Sie ihren Gebrauch zu Marketingzwecken zu?
Ich stimme zu
Schließen
SPORTISIMO - ALLES RUND UM SPORT UND FREIZEIT
  • Alle
  • HERREN
  • DAMEN
  • KINDER

Suchen

Anmelden

Ihr Warenkorb

Die Bestellung beenden

Menu

Alle
HERREN
DAMEN
KINDER
  • Schuhe
  • Bekleidung
  • Sportarten
  • Zubehör
  • Marken
  • Kontakte
  • Ladengeschäfte
  • Ratgeber
    Ratgeber
Wir helfen dir bei der Auswahl aus
Kleidungsschichten
Beratung
Wir helfen dir bei der Auswahl aus
Kleidungsschichten
Erste Schicht
Zweite Schicht
Dritte Schicht
Schuhauswahl
Laufschuhe
Trekkingschuhe
Winterschuhe
Schuhpflege
Größenauswahl
Outdoor und Camping
Zelt
Schlafsack
Rucksack
Inline-Skates
Die passenden Rollschuhe
Zur Auswahl der Rollschuhe
Pflege der Inliner
Zur Schutzausrüstung
Fußball
Fußballschuhe
Fußballausrüstung
Fußbälle
Racketsport
Tennis
Badminton
Squash
Tischtennis
Alpin-Ski
Ski
Kinder Ski
Skischuhe
Skistöcke
Skihelme
Skibrillen
Skilanglauf
Langlaufski
Langlaufschuhe
Langlaufbindungen
Skipflege
Floorball
Materialpflege
Sport Büstenhalter
Größe
Unterstützung
Zu den Materialien
Skateboards
Skateboards
Penny skateboards
Waveboards
Longboards
Zur Schutzausrüstung
Eishockey
Hockeyschläger
Schlittschuhe
Schienbeinschoner
Handschuhe

Zweite Schicht - Isolierungsschicht

 

Die Hauptfunktion dieser Schicht ist die Körpertemperatur zu erhalten. Diese Schicht wird direkt auf der ersten Schicht getragen. Bei der Herstellung werden synthetische oder natürliche Materialien (z.B. Merinowolle) verwendet, damit die isolierenden Eigenschaften des Materials auch bei Feuchtigkeit gewährleistet werden kann. Sehr gute isolierende Eigenschaften hat zwar auch Baumwolle, die aber die Feuchtigkeit absorbiert und somit ihre wärmeisolierenden Eigenschaften im Nassen verliert. Die zweite Funktion der zweiten Schicht ist es zudem, die Feuchtigkeit weiter an die Oberfläche zu leiten.

 

Als Isolierschicht werden vor allem verschiedene Fleece-Materialien benutzt. Die Wärmeisolierung basiert in diesem Falle darauf, dass zwischen den einzelnen Haaren eine kleine Luftschicht ist, deren Wärme gehalten wird. Im Falle von extrem kalten Bedingungen, können mehrere Isolierschichten übereinander getragen werden. Man beachte dabei, es ist immer effektiver mehrere dünne Schichten als eine dicke Schicht zu tragen. Das vor allem aus dem Grund, da zwischen den Schichten wieder eine kleine Luftschicht entsteht, in der wiederum die Wärme gehalten wird. 

 

Ob beim Sport im Kalten, beim Aufwärmen vor dem Training oder sogar im Alltag – entscheidet man sich für das Schichten, ist die zweite Schicht in jedem Falle unentbehrlich. 

 

Das sogenannte Bodymapping gewährleistet dabei die Effektivität der jeweiligen Kleidung. Einfach gesagt, die Körperzonen, die kälteempfindlich sind, werden von einem anderen Material bedeckt als Körperzonen, die mehr Schweiß absondern.


 

 

Fleece

Die zweite Schicht wird genau wie die erste am meisten aus Polyester, manchmal auch mit Beimischung von Polyamid, hergestellt. Ein geprüftes Material für die zweite Schicht ist das Fleece-Gestrick. Es ist genügend atmungsaktiv und dank dem erhöhten Haar wird mehr Luft aufgehalten und somit die Wärmeisolierung noch erhöht. Fleece wird entweder dünn, oder etwas stärker hergestellt – je nach Flächengewicht des Gestricks, damit Sie es in allen Wetterbedingungen nutzen können. Neben Fleece werden in letzter Zeit aber auch andere Technologien bei der Herstellung zweiter Schichten genutzt.

 

Der Schnitt der zweiten Schicht

Die hauptsächliche Sportaktivität sollte bei der Wahl des Schnittes der zweiten Schicht der genügende Rat sein. Aktivitäten, wie das Radfahren oder Skilanglauf sollten Sie zu einem Schnitt mit verlängertem Rückenteil und anatomisch geschnittenen Ärmeln leiten. Ein Vorteil bei Sportarten wie dem Skilanglauf, Radfahren oder für alle kälteempfindlichen Personen (vor allem Frauen), könnte die Ausführung der zweiten Schicht mit Daumenöffnungen an den Ärmeln sein. Ziehen Sie den Daumen durch die Öffnung, ziehen Sie Handschuhe an und Sie haben die Sicherheit, dass Ihr Handgelenk perfekt vor Kälte und Wind geschützt ist. Dank den Daumenöffnungen haben Sie zudem eine Sicherheit, dass die Ärmel sich nicht aufrollen. Bei der Mehrheit der zweiten Schichten finden Sie einen erhöhten Kragen mit Stehkragen, der noch besser Ihren Halls schützen wird. Der kurze oder lange Reißverschluss hilft dem einfachen Anziehen bei und man kann ihn bei fast aller Funktionskleidung finden. Den Reißverschluss können Sie auch für die eventuelle Ventilation und Belüftung nutzen.

Die wichtigen Eigenschaften und Vorteile der zweiten Schicht

 

  • hohe Heizkraft (die Fähigkeit Wärme zu erhalten) 
  • hohe Atmungsaktivität 
  • schnelles Trocknen 
  • sehr leichtes Material

 

 

 

 

Vorherige Schicht

 

Nächste Schicht

  • SPORTISIMO

    • Warum bei Sportisimo kaufen
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Über den Einkauf

    • AGB
    • Kontakt
    • Möglichkeiten der Anlieferung
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Umtausch, Rückgabe und Reklamation
    • Cookies
    • Informationanzeige über die Elektronische Evidenz der Erlöse
    • Sportisimo Affiliate Program
  • Beratung

    • Wir helfen dir bei der Auswahl aus

Land auswählen:

Deutschland
Copyright © 2021 - SPORTISIMO s. r. o.
  • Sitemap

Für sicheres Einkaufen im Internet